EKG in Ruhe
Das EKG gibt die elektrische Aktivität des Herzens mit Hilfe von Oberflächenelektroden wieder, die auf den Brustkorb aufgesetzt bzw. aufgeklebt werden.
In unserer Praxis benutzen wir eine moderne computergesteuerte EKG-Anlage mit Saugelektroden (Unterdruckverfahren). Diese lassen sich besser fixieren und vor allen Dingen besser ablösen (z.B. bei ausgeprägter Brustbehaarung).
Aus dem EKG können die Herzfrequenz, der Herzrhythmus und die elektrische Aktivität der Herzkammern abgelesen werden. Außerdem lassen sich Reizleitungsstörungen (sogenannte Blockierungen), Durchblutungsstörungen, Verdickungen der Herzwände bei z.B. Bluthochdruck und Klappenverengungen, Herzmuskelentzündungen und andere Erkrankungen nachweisen oder zumindest vermuten.
Ein Diagnostikum der 1. Wahl ist das EKG weiterhin beim Herzinfarkt und vor operativen Eingriffen als Routineuntersuchung.
Bitte wählen Sie:
- Laboruntersuchungen
- DMP/Schulungen
- Technische Untersuchungen
- Allergiediagnostik
- Kardiologie
- Sportmedizin
- Tauchtauglichkeits-untersuchungen
- Naturheilverfahren
- Reisemedizin
- Wundversorgung
- Unsere Wahlleistungen
- Hausbesuche und Altenheimbetreuung
- Palliativmedizinische Begleitung
Praxis für Innere Medizin und Allgemeinmedizin &
Praxis für Kardiologie (private Kassen)
Kirchhofsallee 1
24214 Gettorf
Tel.: (04346) 55 00
Fax: (04346) 35 91
Sprechzeiten
Mo 8 - 12 Uhr 15 - 18 Uhr
Di 8 - 12 Uhr 15 - 19 Uhr
Mi 8 - 13 Uhr
Do 8 - 12 Uhr 15 - 18 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr
Fachgebiete
- Geriatrie
- Sportmedizin
- Naturheilverfahren
- Diabetologie (Zertifikat)
- Kardiologische Basisdiagnostik
- Kardiologie
- Pulmologische Basisdiagnostik
- Farbduplexsonografie
- Psychosomatische Grundversorgung
- Palliativmedizin
- Hausbesuche